Die Regelung der Nachfolge von Geschäftsführung und wichtigen strategischen Positionen gehört zu den größten unternehmerischen Herausforderungen. Immerhin gilt es, die reibungslose Geschäftstätigkeit und den wirtschaftlichen Fortbestand
Auf einer Länge von knapp 100 m wurden HS-Regenwasserohre im Nennweitenbereich von DN/OD 315 bis DN/OD 630 der Funke Kunststoffe GmbH verlegt. (Foto: Funke Kunststoffe GmbH)
Hamm-Uentrop – Zeit war der wichtigste Faktor und gleichzeitig das knappste Gut auf der Baustelle „Eisenbahnstraße“ im baden-württembergischen Mosbach. Gerade einmal vier Monate waren für den Bau eines Regenwasserkanals, die teilweise
V.l.n.r.: Gerd Dehnert (Balzer GmbH & Co. KG), Martin Ritting (Funke Kunststoffe GmbH), Frank Simons und Michael Schmidt (EGF), von Thomas Koch und Armin Pircher (Hugo Pieper GmbH) sowie Alexander Schäfer (Balzer GmbH & Co. KG). (Foto: Funke Kunststoffe GmbH)
Hamm – Die in der Abwassereigenkontrollverordnung (EKVO) des Landes Hessen vorgeschriebene Überprüfung der Abwasserkanäle förderte in der Johannislandstraße nicht Gutes zu Tage: In die Tage gekommene Regen- und Schmutzwasserkanäle aus
Colmar (Frankreich) – Mit einem Einsatzgewicht zwischen 19 und 22 Tonnen eignet sich der Liebherr-Raupenbagger R 918 speziell für Erdbewegungsarbeiten und das Ausheben von Gräben im Rahmen von Kanalarbeiten. Kunden können aus einem großen