Nachrichten Archiv

Öko-Bunker mit Rapsölfassade sind der letzte Schrei

von Jasch Zacharias

Aus Angst vor einer Invasion ließ der kommunistische Diktator Enver Hoxha (1908-1985) in Albanien einst 750.000 kleinere Bunker aus Beton und Stahl errichten. Sie sind so stabil für die Ewigkeit gebaut, dass sie größtenteils heute noch dort die Landschaft verschandeln. Bis vor kurzem amüsierten sich Touristen noch meist darüber, wenn sie von der Historie erfuhren. Doch nach Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Nachfrage nach Bunkern im eigenen Garten, Panzergaragen oder Schutzräumen im Keller in Deutschland derart stark gestiegen, dass die Firma Bunker-Schutzraum System Deutschland (BSSD) sie kaum bewältigen kann....

 

Bild: Einer

weiterlesen

Nur kaltes Blut der Politik bewahrt die Bauwirtschaft vor Stillstand

von Jasch Zacharias

Die Corona-Krise hat die Bauwirtschaft wie kaum eine andere Branche gemeistert, vorbildlich helfen jetzt auch wieder viele Unternehmen und Verbände mit Spenden und privatem Engagement Flüchtlingen und Opfern des russischen Einmarsches in

weiterlesen

Branche leidet unter Kriegsfolgen: Kurzarbeit trotz vieler Aufträge

von Jasch Zacharias

Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft – das bestätigt eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB). Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller erklärt: „Mittlerweile ist fast

weiterlesen

Bau-Arbeitgeber lehnen Mindestlohn-Schlichterspruch ab

von Redaktion

Die Bauwirtschaft  lehnt den Schlichterspruch zum Bau-Mindestlohn ab.  Eine Anpassung des Mindestlohns an  die Inflationsentwicklung, wie sie im Kompromiss-Schiedsspruch von Prof. Dr. Rainer Schlegel vorgesehen ist, kommen

weiterlesen