Nachrichten Archiv

Exakt verdichtet – ohne Werkzeugwechsel

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Gerätewechsel auf der Baustelle war gestern: Mit dem neuen zum Patent angemeldeten Verdichterlöffel von UAM, der exklusiv bei Kiesel erhältlich ist, lassen sich Gräben in einem Arbeitsgang ausheben, verfüllen und

weiterlesen

Schnelles Schalen mit Standard- und Sonderlösungen

Titelfoto - Ausgabe Juli 2016 - von Redaktion

Mit dem Großprojekt „Skyline“ entsteht im Stuttgarter Norden seit Anfang 2015 ein Gebäudeensemble, das moderne Büroflächen und hochwertigen Wohnraum miteinander verknüpft. Auf der Baustelle sorgen effiziente Hünnebeck-Schalungslösungen für

weiterlesen

Kommunen haben 136 Milliarden Euro zu wenig investiert

Baupolitik -

DBU/Berlin – Der Investitionsstau der deutschen Gemeinden, Landkreise und Städte beträgt 136 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Untersuchung der staatseigenen Förderbank KfW. Demnach hat sich der Investitionstrückstand im vergangenen Jahr trotz niedriger Zinsen und kommunaler Finanzüberschüsse sogar um 4 Mrd. Euro weiter erhöht. Die Investitionstätigkeit sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so die KfW.

Die meisten Kommunen gaben an, dass die Finanzierungsbedingungen gut seien. Abhängig von der Kreditlaufzeit haben sich die Finanzierungsbedingungen sogar verbessert. Unterm Strich erwirtschafteten die

weiterlesen

In ländlichen Regionen drohen „Geisterstädte“

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – Deutschland droht die demografische Spaltung. Während zahlreiche Großstädte rasant wachsen und Wohnungen dort immer rarer und teurer werden, verlieren viele ländliche Regionen ungebremst Einwohner, werden immer unattraktiver – und drohen langfristig zu regelrechten Geisterstädten zu werden. „Mit unserem Zehn-Punkte-Plan legen wir der Politik wirksame Maßnahmen vor, mit denen wir die Lebensqualität kleinerer Städte im ländlichen Raum gemeinsam sichern können“, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, anlässlich einer Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten über die Ergebnisse

weiterlesen