Nachrichten Archiv

Gesünderes Bauen: DGNB und Sentinel Haus starten Kooperation

von Redaktion

DBU/ München - Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das Sentinel Haus Institut haben im Rahmen der Messe BAU in München eine Vereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Übergeordnetes Ziel ist die Optimierung der Innenraumhygiene im Sinne der Gesundheit beim Neubau, Sanierung und der Renovierung. Erfolgen soll dies unter anderem über die Entwicklung einheitlicher Bewertungskriterien der gesundheitlichen Qualität von Innenräumen sowie die Wissensvermittlung über die Anforderungen an bauliche Prozesse und geeignete Produkte bei schadstoffarmen Gebäuden.

 

Beide Organisationen verfügen über

weiterlesen

Bauwirtschaft bietet Weiterbildung im Betonbau an

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg bietet im Februar wichtige Weiterbildungseminare im Betonbau an:

Am 12. Februar wird im Ausbildungszentrum Sigmaringen ein Fortbildungslehrgang für Betonprüfer angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 350 Euro. Sinn und Zweck ist die Auffrischung und Aktualisierung einer vorangegangenen Betonprüferausbildung. Das Seminar ist auch für Anwärter auf den E-Lehrgang geeignet. Thematisiert werden aktuelle Normen und Regelwerke,  Zement, Gesteinskörnungen, Betonchemie,  Prüfungen von Frisch- und Festbeton,  Betonentwurf,  werkseigene

weiterlesen

Anhänger-Aktionstag bei Wörmann

von Redaktion

DBU/ Hebertshausen – Der Anhänger-Hersteller Wörmann aus dem bayerischen Hebertshausen lädt am 23. Februar von 9 bis 17 Uhr zu einem Anhänger-Aktionstag mit Weißwurstfrühstück ein. Wörmann präsentiert  sein breites

weiterlesen

Neue Rentner-Generation: Deutschland muss sich umbauen

von Redaktion

DBU/ München - Ab 2035 wird Deutschland „richtig alt“ und im Alter zunehmend ärmer. Und trotzdem muss sich die neue Rentner-Generation das Wohnen auch noch leisten können. Genau das wird so allerdings mit dem jetzigen Wohnungsmarkt nicht klappen, sagt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler aus Hannover warnen: Deutschland steuert auf ein massives Alters-Wohnproblem zu – auf eine „graue Wohnungsnot“. Dazu hat das Pestel-Institut  auf der Fachmesse BAU in München eine neue Studie vorgelegt. – Titel: „Wohnen der Altersgruppe 65plus“.  

Demnach werden ab 2035 rund 24 Millionen Menschen zur Altersgruppe „65plus“ gehören

weiterlesen