Nachrichten Archiv

Deutsche Bauwirtschaft trotzt weltweitem Abwärtstrend

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Eine glänzende Auftragslage, volle Kassen der öffentlichen Hand, solvente Konsumenten und ein enormer Investitionsbedarf in die Infrastruktur: All das sorgt bei Deutschlands Bauwirtschaft für großen Optimismus. Denn auch für 2019 rechnet das Bauhauptgewerbe mit einem Umsatzwachstum von sechs Prozent. Das überträfe die Rekordbilanz des Jahres 2018 sogar nochmals um 0,5 Prozent. Von solchen Eckwerten und Prognosen kann die Konkurrenz in und außerhalb Europas nur träumen.

Während der Konjunkturzyklus im Ausland seinen Zenit längst überschritten hat, ist in Deutschland der Bauboom und das die Erwartungen der Branche

weiterlesen

„Kontrollen gegen Schwarzarbeit massiv verstärken“

DBU/Berlin – Die Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, Dr. Manja Schreiner, ist Cheflobbyistin des Baugewerbes in der Hauptstadtregion. Im DBU-Interview mit Redakteur Heiko Hohenhaus äußert sie sich zu den

weiterlesen

Bagger auf neuer Plattform entwickelt

von Redaktion

DBU/Berlin - Die kompakten Cat-Bagger 308, 309 und 310 hat Caterpillar auf Basis einer ganz neuen Plattform entwickelt. Die verbrauchsarmen Cat-Motoren mit optimierter Verbrennung und aktueller Katalysatortechnik erfüllen bereits Stufe V.

weiterlesen

Erfurter Baurechtstage - Neues zum Bauplanungsrecht

von Redaktion

DBU/Berlin - Am 28. und 29. März 2019 findet zum zweiten Mal eine Fachtagung zu aktuellen Fragen des Bauplanungsrechts statt. Nach dem großen Zuspruch auf dem 1. Erfurter Baurechtstag 2017 lädt das Fachgebiet Planungsrecht und Projektentwicklung zusammen mit dem Förder- und Alumniverein der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung an die Fachhochschule Erfurt ein.

Zur Tagung werden zum einen Anwendungserfahrungen zum BauGB 2017 in den Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung gestellt. Zum anderen steht mit dem Immissionsschutz ein Dauerthema des Bauplanungsrechts im Fokus, das mit neuesten Informationen zum Artenschutz und zur

weiterlesen