Nachrichten Archiv

Mecalac drängt auf den US-Markt

Ausland -

DBU/Berlin – Im Februar 2017 startet der Baumaschinen-Hersteller Mecalac den Vertrieb seiner Maschinen auf dem nord­amerikanischen Kontinent. Wie das deutsche Tochterunternehmen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf mitteilte, ist Mecalac eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Lorusso Heavy Equipment (LHE) eingegangen. LHE hat seinen Firmensitz im US-Bundesstaat Massachusetts, rund 50 Kilometer südwestlich der Ostküsten-Metropole Boston.
Die geographische Weiterentwicklung bleibe eine Priorität der Mecalac Group, teilte der Konzern in diesem Zusammenhang mit. Tatsächlich ist Mecalac bereits in den meisten

weiterlesen

Geschäftsklima klettert in allen Bausparten auf Rekordhöhe

Aussichten -

DBU/Berlin – Das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe ist so gut wie niemals zuvor. Das ist das zentrale Ergebnis des monatlichen Konjunkturtests des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo. Demnach hat sich das Geschäftsklima am Bau zum siebten Mal in Folge aufgehellt und ein neues Allzeithoch seit Beginn der gesamtdeutschen Erhebung 1991 erreicht. Die Baubetriebe geben sich so optimistisch wie nie zuvor.
Diese positive Entwicklung trifft sowohl auf den Hoch- als auch auf den Tiefbau zu. In beiden Segmenten des Bauhauptgewerbes haben laut Ifo-Angaben die Geschäftsklimaindikatoren Rekordhöchststände erreicht.

Das Ifo-Institut

weiterlesen

Bitte keine Monster-AG

Kommentar -

Für den Straßenbau in Deutschland ist der 14. Oktober dieses Jahres ein historisch bedeutsames Datum. Auf einer Bund-Länder-Konferenz in Berlin wurde die Gründung einer „Bundesfernstraßengesellschaft“ beschlossen.
Lange haben Wirtschaftsvertreter die Politik zu diesem Schritt gedrängt.
Doch Widerstand kam vor allem aus den Ländern. Sie wollten sich die Regie nicht nehmen lassen, denn auch bei Bundesfernstraßen sind die Länder für Planung und Umsetzung verantwortlich. Der Bund stellt einzig die nötigen finanziellen Mittel.
Doch zu schleppend ging der Autobahnbau vielerorts voran. Einige Länder haben es sogar regelmäßig versäumt,

weiterlesen

Klau am Bau: Bauverband fordert mehr Polizeipräsenz

Kriminalität - von Redaktion

Leipzig – Der Diebstahl auf Baustellen ist für die Bauunternehmen ein großes Problem. In einer Informationsveranstaltung zum Thema „Klau am Bau“ hat der Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V. (BISA) Ende Oktober in Leipzig

weiterlesen