Nachrichten Archiv

BIM wird für Infrastrukturprojekte ab 2020 verbindlich

Baupolitik -

DBU/Berlin – Bei öffentlichen Infrastrukturprojekten soll ab dem Jahr 2020 der Einsatz von BIM (Building Information Modeling) verbindlich sein. Das teilte CSU-Bundesverkehrsminister Alexan­der Dobrindt auf dem „Zukunftsforum digitales Planen und Bauen“ in Berlin mit. Die Einführung soll stufenweise erfolgen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) überstützt Dobrindts Stufenplan.

„Wir starten eine Offensive zur Digitalisierung der Baubranche“, so Dobrindt. Ziel sei es, Bauprojekte künftig „effizienter und im Zeit- und Kostenrahmen“ zu realisieren. Der Plan des Ministers sieht die Einführung von BIM in drei

weiterlesen

Ohne Erbschaftsregeln keine Zukunft

Kommentar -

Der Wohnungsbau boomt, jetzt soll auch der öffentliche Bau anziehen – nur der Wirtschaftsbau kommt nicht in Tritt. Dabei wächst die deutsche Wirtschaft stabil, die Beschäftigung hat Rekordniveau erreicht, die Produktion läuft vielerorts am Limit.
Dennoch halten sich Privatunternehmen mit Investitionen in Werksgebäude und Produktionsanlagen zurück. Warum?
Zum einen sind die Aussichten der Weltwirtschaft unsicher. Auf Grund fallender Rohstoffpreise bangt die exportorientierte Industrie um ihre Umsätze.
Zum anderen wirkt sich der Fachkräftemangel aus. Nie in den letzten Jahrzehnten waren die Aussichten, passende Fachkräfte zu finden, so

weiterlesen

2015 lief schlechter als gedacht – 2016 soll vieles besser werden

Baukonjunktur -

DBU/Berlin – Unterm Strich hat das Jahr 2015 die Erwartungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) nicht erfüllt. Auf der gemeinsamen Pressenkonferenz zum

weiterlesen

„The Game Changer“

Unternehmen - von Redaktion

Seregno (Italien) – 126 Hektar öde Wüste – kein Wasser, kein elektrischer Strom, der Wind fegt durch dürre Büsche. So zeigte sich das Gebiet, in dem der indische Reifenhersteller BKT mit einer Inves­tition von 500 Mio. US-Dollar in

weiterlesen