Nachrichten Archiv

Cramo steigert Tempo seiner Expansion in Deutschland

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Vermietungskonzern Cramo übernimmt die KBS Infra GmbH und deren Tochtergesellschaften komplett. Einen entsprechenden Vertrag haben die Unternehmen bereits unterschrieben, wie Cramo mitteilte. KBS Infra gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Baustellenlogistik. Das Unternehmen mit Sitz in Mainz hat laut vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Jahr 35 Millionien Euro Umsatz erwirtschaftet und beschäftigt an vier Standorten rund 180 Mitarbeiter.
Es kommt nicht überraschend, dass Cramo bei seiner Expansion in Deutschland auch auf Firmenzukäufe setzt. Denn dieses Vorgehen hatte Cramo-Geschäftsführer Dirk

weiterlesen

Grunderwerbsteuer flutet Länderkassen

Steuerpolitik -

DBU/Berlin – Die Grunderwerbsteuer spült den Ländern so viel Geld in die Kassen wie niemals zuvor. Laut Bundesfinanzministerium haben die Ländereinnahmen durch die Grunderwerbsteuer 2017 die Rekordsumme von 13,14 Milliarden Euro erreicht – gegenüber dem Vorjahr ein Plus von fast sechs Prozent. Damit setzt sich eine Rekordjagd fort, die 2012 startete und zu mehr als einer Verdoppelung des Grunderwerbsteuer-Aufkommens binnen sechs Jahre führte. Wirtschaftsvertreter sehen die Steuerflut skeptisch und verweisen auf deren Negativfolgen. „Der Erwerb von Wohneigentum und die Bildung einer Altersvorsorge ist durch diese

weiterlesen

Bei Carillion stehen die Bagger für immer still

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der britische Baukonzern Carillon ist pleite. Mitte Januar hat der zweitgrößte Baukonzern Großbritanniens Insolvenz angemeldet und seine sofortige Zwangsauflösung beantragt. Zuvor waren Verhandlungen mit Banken und der britischen Regierung über eine Überbrückungsfinanzierung gescheitert.

Der Konzernkollaps hat weitreichende Folgen, nicht nur für Tausende Zulieferfirmen und die rund 43.000 Konzernbeschäftigte, die um ihre Jobs bangen. Auch Teile des öffentlichen Lebens in Großbritannien bekommen die Auswirkungen der Carillion-Pleite direkt zu spüren. Denn der Konzern mit Sitz im mittelenglischen Wolverhampton war

weiterlesen

Umsatz und Beschäftigung büßen an Wachstumsdynamik ein

Branche -

DBU/Berlin – Die deutsche Baubranche wächst weiter. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) erwarten für 2018 vier Prozent mehr Branchenumsatz als im Vorjahr. Das

weiterlesen