Nachrichten Archiv

Windräder lassen Immobilienpreise sinken

von Redaktion

DBU/Berlin -  Eine Studie des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Windkraftanlagen zu sinkenden Preisen von Einfamilienhäusern in unmittelbarer Umgebung führen können. Der Wert eines Hauses in einem

weiterlesen

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2019: Jetzt noch Bewerben!

von Redaktion

DBU/Berlin - Noch bis zum 1. März 2019 können sich auch Bauunternehmen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019 bewerben. Das ist eine branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche technische, strategische, organisatorische und

weiterlesen

Europas Bauwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die europäische Bauwirtschaft wird bis ins Jahr 2021 wachsen – wenn auch mit abnehmender Intensität. Wurden die Bauleistungen vergangenes Jahr noch um 2,8 Prozent ausgeweitet, so dürfte der Anstieg in diesem Jahr lediglich zwei Prozent betragen, wie aus einem Aufsatz im ifo Schnelldienst 2/2019 hervorgeht.  Für 2021 geht die aktuelle Prognose der Forschungsgruppe Euroconstruct von einer Zunahme um 1,3 Prozent aus. „Zu den Hauptgründen für den seit 2014 laufenden Aufschwung beim Bau zählen die gute Wirtschaftslage, das günstige Zinsumfeld und die gestiegenen Handlungsspielräume der öffentlichen Hand“, sagt

weiterlesen

Wohnungsbau braucht dringend bezahlbares Bauland

von Redaktion

DBU/ Berlin – "Ein entscheidendes Nadelöhr für mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland ist die Bereitstellung von passenden Bauflächen", erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, anlässlich der dritten Sitzung der Regierungskommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik" in Berlin. "Allein im Innenbereich einer Stadt ist es nicht zu schaffen, durch Neubau und Nachverdichtung ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu bauen", so der GdW-Chef. Daher ist es notwendig, auch den Außenbereich in passendem Umfang zur Wohnraumaktivierung zu nutzen.

Dies kann nur gelingen, wenn die Kommunen

weiterlesen