Nachrichten Archiv

Erfolgreich auf Holz gebaut

Unternehmerportrait -

DBU/Neuruppin (Brandenburg) – Martin Opitz ist Unternehmer mit Leib und Seele. „Acht Fabriken habe ich in meinem Leben schon hochgezogen“, berichtet er mit starker Stimme. Der Hauptstandort der Unternehmensgruppe Opitz befindet sich im brandenburgischen Neuruppin. Das Land rundum ist sanft gewellt, die Wiesen sind satt, die Türme der Dorfkirchen weithin sichtbar. Firmenlenker Martin Opitz sitzt an seinem massiven Holzschreibtisch, telefoniert und schaut durch ein Panoramafenster auf das brandenburgische Land und sein Firmengelände, dessen Herzstück die größte und modernste Produktion für industriellen Holzbau in Europa ist.

„Ic

weiterlesen

Vorbild, Vordenker und Meinungsmacher

Unternehmen - von Redaktion

Garching bei München (Bayern) – Einmal Champions-League-Gewinner heißt nicht automatisch immer Champions-League-Gewinner. Wie schwierig die Titelverteidigung ist, zeigt ein Blick in die Statistik: Letztmals schaffte das der AC Mailand

weiterlesen

Gute Bau-Stimmung in der Hauptstadtregion

Regional - von Redaktion

Berlin – Die Stimmung am Bau in der Hauptstadtregion ist weiterhin positiv: Das ergab die jährliche Konjunkturumfrage der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, die der Verband im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz vorstellte.

weiterlesen

R-Beton – Werkstoff der nächsten Generation

Forschung - von Redaktion

Heidelberg (Baden-Württemberg) – Aus Alt mach Neu: Ob Papier, Glas, Kunststoff oder Metall – Recycling gehört in Deutschland inzwischen zum Alltag. Rund 62 Prozent des Mülls wird laut der Europäischen Umweltagentur wiederverwertet und somit ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Schonung der natürlichen Ressourcen geleistet. Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, rücken aktuell auch Baustoffe wie ressourcenschonender Beton
(R-Beton), der teilweise auf sekundäre Rohstoffe zurückgreift, in den Fokus.

Vor diesem Hintergrund hat die Technische Universität Kaiserslautern zusammen mit HeidelbergCement, universitären

weiterlesen