Nachrichten Archiv

Liebherr schließt 2015 mit Rekordumsatz

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Liebherr-Firmengruppe hat im Jahr 2015 einen Rekordumsatz erzielt. Wie Liebherr mitteilte, erwirtschaftete die Firmengruppe im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 9,248 Milliarden Euro - mehr als jemals zuvor in der Firmengeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der konzernweite Umsatz um 425 Millionen Euro, was einem Anstieg um 4,8 Prozent entspricht.
Im Geschäftsbereich Baumaschinen und Mining setzte die Firmengruppe 5,631 Milliarden Euro um - 337 Millionen Euro oder 6,4 Prozent mehr als im Jahr 2014. Zu diesem Geschäftsbereich gehörten die Sparten Erdbewegung, Mining, Fahrzeugkrane,

weiterlesen

Die „Standard“-Lösung

Kommentar -

DBU/Berlin - Wer sich aktuell einen Baucontainer besorgen will, hat damit mehr Mühe als noch vor einem Jahr: hohe Preise, geringe Auswahl und zum Teil nur geringer wertige Importware. Das ist eine Folge des Flüchtlingszustroms.
Länder und Gemeinden müssen ständig weitere Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge bereitstellen. Die Not ist groß, die Zeit knapp. Da entscheiden sich viele Kommunen für Container-Unterkünfte.
Für die Hersteller der Container ist das ein Segen. Für die Bauunternehmen – sonst einer der treusten Kundenkreise der Container-Branche – ist diese Entwicklung keine gute.
Die Spitzen der Bauverbände sprichen davon, dass

weiterlesen

Neue Geschäftsführung bei Lehnhoff

Personalie - von Redaktion

Baden-Baden – Ein Trio aus erfahrenen Führungskräften übernimmt die neue Geschäftsführung des Baden-Badener Full-Liners Lehnhoff. Seit dem 1. Januar 2016 stehen die drei Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Ab sofort

weiterlesen

Wasserwirtschaft investiert 7,3 Milliarden Euro

Infrastruktur - von Redaktion

Berlin - Die Wasserwirtschaft in Deutschland hat nach vorläufigen Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) im Jahr 2014 insgesamt etwa 7,3 Milliarden Euro investiert. „Diese sehr hohen Investitionen machen die Wasserwirtschaft zu einem bedeutenden beschäftigungs- und umweltpolitischen Motor“, sagte Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser in Mitte Februar Berlin.

Die Trinkwasserversorger investierten 2014 rund 2,5 Milliarden Euro in die kontinuierliche Instandhaltung ihrer Anlagen und in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur. Auf diesem Niveau werden die

weiterlesen