Nachrichten Archiv

Schmitz Cargobull hat Umsatz um 14 Prozent gesteigert

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Nutzfahrzeuge-Hersteller Schmitz Cargobull hat im Geschäftsjahr 2016/2017 (1. April 2016 bis 31. März 2017) sein Produktionsziel deutlich übertroffen. „Wir haben 57.982 Fahrzeuge produziert – also gut 10.000 Einheiten mehr als geplant“, berichtete Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender des Familienunternehmens Schmitz Cargobull. Wie das Unternehmen aus dem münsterländischen Altenberge weiter mitteilte, summierten sich die Auftragseingänge des Geschäftsjahres sogar auf 61.000 Einheiten.

„Der Umsatz des Geschäftsjahress übersprang die Zwei-Milliarden-Euro-Marke“, sagte Finanz­vorstand Andreas Busacker. Konkret

weiterlesen

Saint-Gobain strukturiert Tiefbauhandel um

Handel -

DBU/Berlin – Der Baufachhandelsunternehmen Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei seiner Vertriebsmarken aus dem Bereich Tiefbauhandel zusammen. Die Saint-Gobain-Unternehmenstochter Schulte Tiefbauhandel, Muffenrohr und IBA-Halberg werden zu einer bundesweit einheitlichen Organisation bebündelt, wie SGBDD mitteilte. Die neue Organisation wird unter Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH firmieren.

Die Fusion der Tochtergesellschaften erfolgt nach Konzern-Angaben in zwei Schritten. Zunächst schlossen sich am 1. November Schulte Tiefbauhandel und Muffenrohr zur neuen Organisation zusammen. Fünf Monate

weiterlesen

Märkte verlangen nach Baumaschinen

Maschinenmarkt - von Redaktion

Düsseldorf – Der Bau- und Baustoffmaschinenindustrie geht es 2017 gut. „Zwar waren die Zeiten noch nie so chaotisch wie heute, aber bisher sind wir gut mit den Herausforderungen umgegangen, die Schlag auf Schlag kommen“, betonte Johann

weiterlesen

Fachkräftemangel: Bauingenieure finden und binden

Branche - von Redaktion

Wuppertal - Der zunehmende Fachkräftemangel stellt die Bauwirtschaft vor große Herausforderungen. Durch frische Ideen und innovative Konzepte bietet diese Entwicklung jedoch auch eine ganze Reihe von Chancen. Lösungsmöglichkeiten sollen auf dem Hochschultag 2017 der Bauindustrie NRW diskutiert werden. Unter dem Motto „Bauingenieure finden und binden“ geht es um neue Rekrutierungsmethoden, praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote und innovative Personalkonzepte. Seit dem Jahr 1992 veranstaltet das Institut der Bauwirtschaft für den Bauindustrieverband NRW e.V. den Hochschultag als Dialogforum für Bauunternehmen und Vertreter

weiterlesen