Nachrichten Archiv

Wolff & Müller integriert Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt

Branche - von Redaktion

Stuttgart – Das Familien­unternehmen Wolff & Müller beschäftigt derzeit 22 Geflüchtete. 20 davon sind fest angestellt oder durchlaufen eine Ausbildung, hinzu kommen ein Praktikant und ein Ferienjobber. Ab Januar 2018 starten weitere 15

weiterlesen

Dorferneuerung mit speziellem Pflastersystem

Wegebau - von Redaktion

Mülheim an der Ruhr - Durch Dorferneuerungsmaßnahmen sollen nachhaltige und zukunftsbeständige Entwicklungen von Dörfern unterstützt und das Dorf als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum erhalten und weiterentwickelt

weiterlesen

Tiltrotator bringt über 40 Prozent Zeitvorteil

TITELFOTO - AUSGABE November 2017 - von Redaktion

Bei einer Neugebietserschließung im oberbayrischen Oberdolling erledigt die bauausführende Zehentbauer GmbH dank innovativer Tiefbautechnologie die kompletten Kanalbauarbeiten mit nur einem Mann und holt dabei auch noch rund 40 Prozent

weiterlesen

Weichen für Wohnungsbau-Offensive stellen

Baupolitik -

DBU/Berlin – Das Verbändebündnis Wohnen fordert bei den laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund den Wohnungsbau zu einem Schwerpunktthema zu machen. In dem Bündnis sind Spitzenverbände der Bau- sowie der Wohnungswirtschaft vertreten. Die Wirtschaftsvertreter appellieren an Union, FDP und Grüne, am Verhandlungstisch für eine künftige Jamaika-Koalition die Weichen zu stellen, um in Deutschland jährlich den Bau von 400.000 neuen Wohnungen zu ermöglichen. Zentrales Thema müsse dabei insbesondere auch der soziale Wohnungsbau sein, so das Verbändebündnis.

Die Verbände, darunter der Deutsche Mieterbund und die IG Bau, warnen

weiterlesen