Nachrichten Archiv

Öffentliche Hand kann kleine Aufträge direkt vergeben

von Gastautor

DBU/Berlin – Am 1. März ist der reformierte 1. Abschnitt der VOB/A 2019 in Kraft getreten. Der Vorstand des deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) hatte zuvor im Januar das Gesamtpaket der neuen VOB/A mit den

weiterlesen

Wohnungswirtschaft prämiert experimentelle Projekte

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der wichtigste Preis der Wohnungswirtschaft – der Deutsche Bauherrenpreis –setzt am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten an. Das sind Faktoren, die nach Angaben seiner Initiatoren aktuell wichtiger sind als je zuvor. Als einziger Preis in der Branche hebt die Auszeichnung die besondere Rolle der Bauherren hervor. Der Wettbewerb wird von der Arbeitsgruppe Kooperation des Bundesverbandes der Wohnungswirtschaft GdW – des Bund Deutscher Architekten (BDA) – und des Deutschen Städtetages (DST) zur Unterstützung positiver Ansätze und Lösungen im Wohnungsbau ausgelobt.
.
Der Preis richtet sich im kommenden

weiterlesen

Modulare Holzbauweise boomt

von Redaktion

DBU/Löningen – Manchmal wachsen die Bäume eben doch in den Himmel – oder zumindest das aus ihnen gewonnene Holz. In Wien entsteht gerade das höchste Holzgebäude der Welt. Insgesamt 84 Meter misst das architektonische Highlight. Es ist nur

weiterlesen

Niemand will in Berlin Holz-Kitas bauen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) wehrt sich gegen die politische Bevorzugung von Holz als Baustoff. Nachdem ­DGfM-Geschäftsführer Ronald Rast bereits die Förderpolitik des Landes

weiterlesen