Nachrichten Archiv

Bauwirtschaft begrüßt Bleiberecht für Geflüchtete

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft hat einen Erlass des baden-württembergischen Innenministeriums begrüßt, wonach ausreisepflichtige Ausländer in Beschäftigung in Baden-Württemberg jetzt unter bestimmten Voraussetzungen eine rasche Ermessensduldung erhalten. Die zum großen Teil Geflüchteten entgehen somit der drohenden Abschiebung. Dies geschieht im Südwesten bereits im Vorgriff auf eine ähnliche bundesweite Regelung, die im Januar 2020 in Kraft treten soll.
„Wir finden es gut, dass unser Bundesland vernünftigen Pragmatismus zeigt und endlich Initiative ergreift“, kommentiert Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft

weiterlesen

Daimlers Flaggschiff für den Bau startet ins digitale Zeitalter

von Redaktion

DBU/München – Der neue auf der bauma vorgestellte Mercedes-Benz Arocs ist das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks für den Bauverkehr. Die Vielfalt bei Fahrerhäusern, Motoren und Allradsystemen wird beim neuen Arocs ergänzt durch Neuheiten,

weiterlesen

Volvo präsentiert neue elektrische Baureihe

von Redaktion

DBU/ München – Um den Kompaktbagger ECR25 und den Radlader L25 zu elektrifizieren, hat Volvo Construction Equipment die Verbrennungsmotoren durch Lithium-Ionen-Batterien ersetzt. Der ECR25 ist mit Lithium-Ionen-Batterien und einem Elektromotor ausgestattet, der die Hydraulik antreibt, um die Maschine und die Anbaugeräte zu steuern. Die Batterien der Maschine speichern ausreichend elektrische Energie, um den ECR25 acht Stunden lang in den gängigsten Anwendungen, wie etwa bei Tiefbauarbeiten, zu betreiben.
Der L25 verfügt über Lithium-Ionen-Batterien, die einen Betrieb von ebenfalls acht Stunden bei den üblichen Anwendungen der

weiterlesen

Neue Grabenräumlöffel enthüllt

von Redaktion

DBU/München – Mit einer komplett neuen Serie von Grabenräumlöffeln für Minibagger stellt Lehnhoff einmal mehr seine Innovationskraft unter Beweis. Auf der bauma 2019 war die neue Löffel-Serie des Anbaugeräte-Spezialisten erstmals öffentlich

weiterlesen