Nachrichten Archiv

Die Bahn kommt – wieder nicht

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin ‑ Die einen bezeichnen es als Pfusch am Bau, die Deutsche Bahn nennt es liebevoll „Fük“ – Fahrbahnübergangs-Konstruktion. Weil im Jahr 2006 (um schnell fertig zu werden) unter den Gleisen am Berliner Hauptbahnhof „kurvenuntaugliche“ Fugen eingebaut wurden, ist jetzt – zunächst für sechs Wochen – der komplette Regionalverkehr unterbrochen worden.
Wie der Bahnbevollmächtigte Alexander Kaczmarek etwas kleinlaut bei „Info-Radio“ einräumte, müssen zunächst zwei der insgesamt 38 Fugen „als Pilotprojekt“ ausgetauscht werden. Diese würden dann für von Experten zwei Jahre beobachtet. Falls das Experiment glückt, können sich

weiterlesen

Viele Kanal-Leitungen in Bayern sind marode

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Aus dem Wasserhahn kommt frisches Trinkwasser. Mit der Toilettenspülung schicken wir das Abwasser auf seinen Weg. Für diese alltäglichen Vorgänge steht im Untergrund eine weitreichende Infrastruktur zur Verfügung, die in die

weiterlesen

JCB-Baustellenhelden gehen in Serie

von Redaktion

DBU/Berlin - Der britische Hersteller JCB hat die beliebte X-Serie um drei Kettenbagger-Modelle erweitert. Gestartet 2018 mit zwei Maschinen der 20-Tonnen-Klasse hat die Maschinenreihe bereits jetzt zahllose Bauexperten auf der ganzen Welt

weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Steuerdeckel und Baukostenbremse

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bauwirtschaft und Handwerk fordern eine spürbare steuerliche Entlastung der Unternehmen sowie ein Aussetzen von Maßnahmen, durch die Baukosten noch weiter nach oben getrieben werden. Den kleinen- und mittelständischen Unternehmen entgegenkommen will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) jetzt mit seiner neuen „Mittelstandsstrategie“.
.
Trotz eines weiter anhaltenden Baubooms beklagt Deutschlands Bauwirtschaft nach wie vor deutlich zu geringe Gewinnmargen. Ein Hauptgrund ist die laut einer Erhebung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit bis zu 31 Prozent weltweit

weiterlesen