Mediathek
Doosan Quarry Days 2017
Der koreanische Baumaschinen-Konzern Doosan hat im Sommer 2017 in Tschechien seine internationalen Quarry Days (Steinbruch-Tage) veranstaltet. Der BauUnternehmer war vor Ort und zeigt die schönsten Aufnahmen der leistungsstarken und modernen Doosan-Maschinen.
Fotos: Heiko Metzger
Demopark 2017
Vom 11. bis 13. Juni 2017 fand Europas größte Freilandausstellung für die Grünflächenpflege und andere kommunale Dienstleistungen im thüringischen Eisenach, die demopark 2017, statt. Auf dem 25 Hektar großen Messe-Gelände konnten die Besucher die Maschinen testen.
Fotos: Günter Starck
IAA-Nutzfahrzeuge 2016
Die IAA-Nutzfahrzeuge gilt als weltweite Leitmesse im Bereich Nutzfahrzeuge. Die diesjährige Messeauflage 2016 fand Mitte September in Hannover statt.
Fotos: Dietmar Puttins
NordBau 2016 - Impressionen
Anfang September hat, wie in jedem Jahr, in Neumünster die NordBau stattgefunden. Der BauUnternehmer war vor Ort und hat Impressionen für seine Leser eingesammelt.
Fotos: Dietmar Puttins
bauma 2016 - Impressionen
Vom 11. bis zum 17. April 2016 hat in München die weltgrößte Baumaschinen-Messe stattgefunden - die bauma.
Fotos: Dietmar Puttins
-
Bobcat, Tochterunternehmen des Doosan-Konzerns, zeigte seine Kompaktmaschinen. -
Die Messebesucher waren neugierig auf die neuen Produkte der Unternehmen - wie hier am Messestand von Genesis. -
Nicht nur Hersteller, auch Vermiet-Unternehmen wie zum Beispiel Nagel präsentierten sich und ihre Lösungen auf der bauma. -
Die Aussteller zeigten nicht nur ihre Maschinen, sondern präsentierten auch deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. -
Baumaschinenhersteller Doosan präsentierte die Leistungsfähigkeit seiner Maschinen in live-Shows. -
Die Zuschauer waren von der Doosan-Live-Show begeistert. -
Schalungshersteller Doka ist mit einem komplett neuen Standkonzept auf der bauma angetreten. -
Doka-Experten hatten stets ein "offenes Ohr" für die Fragen der interessierten Besucher. -
Auch Schalungsspezialist Doka veranstaltete auf der bauma Live-Demonstrationen. -
Der schwedische Baumaschinen-Hersteller Volvo gehörte zu den größten Ausstellern der Messe. Im Bild: Kettenbagger EC300E -
Hersteller von Nutzfahrzeugen, wie die Firma Schwarzmüller, präsentierten auf der bauma Produkte, die speziell für den Einsatz am Bau entwickelt wurden. -
bauma-Messestand des Anhänger-Herstellers Humbaur. -
bauma-Messestand des Nutzfahrzeugeherstellers Langendorf. -
Auch Nutzfahrzeuge-Spezialist Zandt Cargo war auf der bauma vertreten. -
Breite Palette. Der Baumaschinen-Händler Kiesel zeigt einen Teil seines sehr umfangreichen Angebots. -
Auch der japanische Hitachi-Konzern war auf der bauma vertreten. -
Messestand des finnischen Vermietungsunternehmen Cramo. -
Mecalac hatte vor seinem Messestand eine große Demonstrationsfläche angelegt. -
Der Messestand des britischen Baumaschinenherstellers JCB war ein Besuchermagnet. -
Wie immer war der niederbayerische Hersteller Sennebogen mit einem spektakulären Messe-Stand vertreten. -
Das Traditionsunternehmen Avola präsentierte seine Kreissägen. -
Auch die Hersteller von Brech- und Siebanlagen, wie zum Beispiel Rubble Master, zeigten auf der bauma ihre Produkte. -
Der bauma-Messestand von MOBA befand sich in Halle A3. -
Auch Motorenhersteller, wie zum Beispiel Hatz, nahmen als Aussteller an der bauma teil. -
Messestand des tschechischen Reifenherstellers Mitas. -
Reißender Absatz: Die Berufsbekleidung des Herstellers Engelbert Strauss war bei den Messebesuchern heiß begehrt. -
bauma-Messestand der Firma AL-KO. -
Auch der Nutzfahrzeuge-Hersteller Schmitz Cargobull nahm als Aussteller an der bauma teil. -
Der österreichische Brecher-Spezialist zeigte seine Technik dem interessierten Fachpublikum auf der bauma. -
Auf dem Gebiet der Hybridtechnik zählt der japanische Hersteller Komatsu zu den Vorreitern. Hybridbagger HB 2015 LC. -
SMP-Geschäftsführer Bellinghaus auf dem bauma-Messestand des Unternehmens. -
Kranparade: Messestand des italienischen Anbieters Fassi. -
Das bauma-Wetter war nicht immer "kaiserlich". -
Bauma-Messestand des italienischen Teleskoplader-Herstellers Merlo. -
bauma-Messestand von HS Schoch. -
"Zeppelin-Rental-Tower" auf der bauma 2016.
bauma 2016 - Impressionen Nr. 2
Der bauma-Rundgang geht weiter.
Fotos: Heiko Metzger
-
Gar nicht in Europa erhältlich. Case zeigte auf der bauma einen Radlader, der speziell für Indien entwickelt wurde. -
Der indische Reifenhersteller war mit einem auffällig gut gestalteten Stand auf der bauma vertreten. -
Das Traditionsunternehmen Gölz zeigte auf der bauma eine sehr umfangreiche Produktpalette. -
Der korenanische Baumaschinenhersteller Doosan präsentierte auf seinem Stand zahlreiche imposante Maschinen.
-
Bobcat, Tochterunternehmen des Doosan-Konzerns, zeigte seine Kompaktmaschinen. -
Der DC165w von Doosan. -
Neues Auslegerkonzept. Yanmar stellte den Kompaktbagger B7 Sigma vor. -
Auch der ganz in Schwarz gehaltene SV26 von Yanmar war ein Hingucker. -
bauma-Stand des Schalungsherstellers Paschal. -
Sortimo war mit einen Fahrzeugeinrichtungen gleich an mehreren Ständen auf der bauma vertreten. -
bauma-Messestand des finnischen Unternehmens Peikko. -
Gerüst-Hersteller Layher begeisterte mit Live-Vorführungen die Messebesucher. -
Der finnische Kompaktmaschinenhersteller Avant zeigt auf der bauma unter anderem seine neue 200er Serie. -
Weltkonzern: Die Wirtgen-Gruppe zählte mit über 12.000 Quadratmeter Standfläche zu den größten Ausstellern der bauma 2016. -
Platzhirsch Liebherr. Der internationale Konzern zeigte eine Vielzahl beeindruckender Exponate. -
Zweiwegebagger auf dem bauma-Messestand von Liebherr.
Werksbesichtigung bei Schmitz Cargobull in Gotha
DER BAUUNTERNEHMER hat das Werk des Nutzfahrzeugeherstellers Schmitz Cargobull in thüringischen Gotha besucht.
Fotos: DBU/Dietmar Puttins
Werksbesichtigung bei Komatsu in Hannover
Der japanische Konzern Komatsu betreibt in Hannover ein Baumaschinen-Werk. DER BAUUNTERNEHMER ist im März 2015 in die niedersächsische Landeshauptstadt gefahren und hat die Produktion und die Leistungsfähigkeit der Komatsu-Maschinen unter die Lupe genommen. Ein ausführlicher Bericht erscheint in der Aprilausgabe 2015 unserer Fachzeitung DER BAUUNTERNEHMER.
Fotos: DBU/Dietmar Puttins
Fachmesse BAU 2015 - München
Vom 16. bis zum 21. Januar fand auf dem Münchner Messegelände die Fachmesse BAU 2015 statt. Die BAU gilt als Weltleitmesse für Architektur, Baumaterialien und Bausysteme. DER BAUUNTERNEHMER hat ein paar Messe-Impressionen in Bildern eingefangen.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
-
H-Bau präsentierte auf der Bau 2015 seine Schalungslösungen. -
Messestand von H-Bau auf der Bau 2015. -
H-Bau war mit einem sehr ansprechenden Messestand vertreten. -
H-Bau zeigte auch seine modernen Verbindungslösungen. -
Auch das Softwareunternehmen Datengut war auf der Bau 2015 vertreten. -
Das Unternehmen Peikko stammt aus Finnland. -
Saint-Gobain nutzte die Bau 2015 für eine große Pressekonferenz. -
Inthermo ist Spezialist für ökologisches Dämmen. -
Maxit zeigte auf der Bau 2015 eine wahre Revolution. -
Die Mörtelpads von Maxit sollen den klassischen Mörtel ersetzen. -
Kein Anrühren von Mörtel mehr nötig. Die Mörtelpads machen es möglich. -
Ein spezieller wasserlöslicher Kleber hält die Pads in ihrer Form. -
Nach dem Auflegen müssen die Pads mit Wasser übergossen werden. -
Die spezielle Wasserdüse liefert Maxit. -
Dann einfach die Steine auf die feuchten Mörtelpads setzen. -
Isobouw hat Dämmmaterial aus Milchsäure entwickelt. -
Das niederländische Unternehmer Isobouw hat in Deutschland Werke anderer Anbieter übernommen. -
Das Softwareunternehmen BPS-Software nahm auch an der Bau 2015 teil. -
Trimble gehört zu den größten Playern im Bereich Bausoftware. -
Der Messestand von Nemetschek lockte viele Messebesucher an. -
Sika Deutschland punktete auch mit einem ausgefallenen Messestand-Design. -
Auch Wasserspezialist Mall war auf der Messe vertreten. -
Ursa - die Marke mit der Bärin ist sehr bekannt.
Werksbesuch bei Bobcat in Pontchateau
Der Kompaktmaschinenhersteller Bobcat produziert im französischen Pontchateau Teleskoplader für den Weltmarkt. Im November 2014 hat Bobcat eine neue Generation von Teleskopladern vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche abgestimmt sind. DER BAUUNTERNEHMER hat das Bobcat-Werk in Westfrankreich besucht.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
Produktneuheit bei Sennebogen - November 2014
Anfang November 2014 hat der Maschinenbauer Sennebogen am Stammwerk im niederbayerischen Straubing seinen neunsten Raupenteleskopkran vorgestellt. DER BAUUNTERNEHMER war bei der Produktvorstellung dabei und hat sich im Werk sowie im firmeneigenen Museum umgesehen.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
Gardemann Sicherheitsseminar
Der Arbeitsbühnenvermieter Gardemann bietet seinen Kunden regelmäßig Sicherheitsseminare zum Umgang mit Arbeitsbühnen. DER BAUUNTERNEHMER hat an einem Seminar in Berlin teilgenommen und die die Gardemann-Mietstation in Berlin-Neukölln besucht.
Foto: DBU/Heiko Metzger
GaLaBau 2014 - Nürnberg
Auf dem Nürnberger Messegelände fand vom 14. bis zum 17. September 2014 die Fachmesse GaLaBau statt. Gleich drei Rekorde konnte die Messe verbuchen: erstmals belegte die Messe 13 Messehallen, 1.321 Aussteller nahmen an der Messe teil - mehr als jemals zuvor - und mit rund 66.500 Fachbesucher stellte die GaLaBau auch einen neuen Besucherrekord auf. DER BAUUNTERNEHMER hat sich die Messehighlights angesehen.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
Steinexpo 2014 - Impressionen
Vom 3. bis zum 6. September 2014 fand im Basaltsteinbruch Nieder-Ofleiden (Mittelhessen) die 9. steinexpo statt - mit einer beeindruckenden Bilanz: die Messeleitung zählte 48.000 Besucher.
DER BAUUNTERNEHMER hat sich unter die Besucherströme gemischt und zeigt hier ein paar Messeimpressionen.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
Zeppelin und Caterpillar feiern 60 Jahre Partnerschaft
Seit 60 Jahren sind der amerikanischer Baumaschinenhersteller Caterpillar und das deutsche Unternehmen Zeppelin Partner. Diesen Jubiläum feierten beide Unternehmen im Juni 2014 mit einem Festakt in Essen. DER BAUUNTERNEHMER war unter den geladenen Gästen und durfte sogar in der ersten Reihe Platz nehmen. Journalist Dieter Kronzucker und Entertainerin Barbara Schöneberger befanden sich unter den Jubiläumsgratulanten.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
Tag der Deutschen Bauindustrie 2014 - Flughafen Tempelhof
Am 22. Mai 2014 sind sich auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof die Granden der deutschen Bauwirtschaft zusammengekommen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hatte zum alljährigen Tag der Deutschen Bauindustrie geladen.
DER BAUUNTERNEHMER hat vor Ort mit den führenden Köpfen der deutschen Baubranche gesprochen - und Fotos dabei gemacht.
Fotos: DBU/Ralf Emminger
Deubaukom 2014 - Essen
Im Januar 2014 fand in Essen die Fachmesse Deubaukom statt - die größte Baumesse in Westdeutschland. DER BAUUNTERNEHMER war vor Ort und hat sich vor allem über die Neuheiten im Bereich Bausoftware informiert.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
BAUMA 2013 – Impressionen
Alle drei Jahre findet in München die größte Baumaschinen-Messe der Welt statt – die BAUMA. DER BAUUNTERNEHMER war natürlich live vor Ort und hat für seine Leser die Highlights festgehalten.
Fotos: DBU/Dietmar Puttins & Heiko Metzger
Maschinen-Präsentation am JCB-Stammsitz in Rocester, England - 6. Juni 2013
Beim britischen Baumaschinen-Konzern JCB ist die Millionste Baumaschine vom Band gelaufen. Das musste gefeiert werden. Der BauUnternehmer war dabei und hat sich vor Ort, am Stammsitz des Konzerns im mittelenglischen Rocester, über die Geschichte sowie die Zukunftspläne des Unternehmens informiert. Natürlich hat Der BauUnternehmer bei dieser Gelegenheit die neusten JCB-Maschinen in Augenschein genommen.
Fotos: DBU/Heiko Metzger
IAA Nutzfahrzeuge 2012
Natürlich war DER BAUUNTERNEHMER auf der weltgrößten Leistungsschau der Nutzfahrzeug-Branche, der IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis zum 27. September auf dem Messe-Gelände Hannover stattfand. Hier finden Sie die Messe-Highlights.
(Fotos: Dietmar Puttins / Emminger & Partner GmbH)